Eine Untersuchung mittels mpMRT ist keine Regelleistung der Krankenkassen.
Als Versicherter der BKK SBH haben Sie die Möglichkeit ein multiparametrisches Prostata-MRT (mpMRT) bei begründetem Verdacht oder bereits gesicherter Diagnose Tumor der Prostata bei teilnehmenden Ärzten kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Bei einem Verdacht ist eine schnelle Diagnostik wichtig. Die mpMRT liefert wichtige Informationen über Vorhandensein, Lokalisation, Größe und Multifokalität des Karzinoms und stellt damit eine Ergänzung und Entscheidungsgrundlage für eine weiterführende Diagnostik sowie die Auswahl, Planung und Durchführung der konventionellen Therapie dar.
Teilnahmemöglichkeit
Es liegen ein Verdacht bzw. die Diagnose Prostatakrebs vor.
Überweisung durch einen Facharzt für Urologie oder fachärztlich tätigen Internisten mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Auswahl eines Radiologen, der am Programm teilnimmt. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche.
Eine Teilnahmeerklärung muss unterschrieben werden. Eine Kostenübernahme ist ausschließlich bei Ärzten möglich, die am Versorgungsvertrag teilnehmen
Kostenübernahme durch die BKK SBH
Die Kosten für die Durchführung der mpMRT der Prostata inklusive einer möglicherweise notwendigen Kontrastmittelgabe übernehmen wir vollständig. Die Diagnostik kann im Rahmen des Versorgungsvertrags einmalig durchgeführt werden.
Unsere digitaler Assistentin Sina berät Sie jederzeit ganz ohne Wartezeit. Sie versteht zwar noch nicht alles perfekt, lernt aber ständig dazu.
Herzlich willkommen bei der BKK SBH! Wie kann ich Ihnen helfen?
Herzlich willkommen bei der BKK SBH. Ich bin Sina und freue mich, Ihnen zu helfen.
1
Datenschutzeinstellungen
Wir interessieren uns dafür, wer unsere Webseiten besucht und setzen daher Cookies und Technologien zu Analyse - und Marketingzwecken ein. Um unser Angebot zu verbessern, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung für diese Cookies. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise hierzu und zum Datenschutz bei der BKK SBH finden Sie hier: Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.