U.a. mit der Olympia-
Goldmedaillen-
Gewinnerin im Ringen,
Aline Rotter-Focken

Willkommen zur BKK SBH Vortragsreihe

Unsere Vortragsreihe steht ganz unter dem Motto Bewegung,
Prävention und Psyche
, zu der wir Sie herzlich einladen.

Rednerinnen & Redner

IngoGeffers

Ingo Geffers
Team Gesundheit

Aline-Rotter-Focken

Aline Rotter-Focken
Olympia-Goldmedaillen-
Gewinnerin im Ringen

Sabine-Huegel

Sabine Hügel
Team Gesundheit

Nina-Wolf

Nina Wolf
Team Gesundheit

Vorträge

Mi, 28.09.2022
19:00 Uhr

Einlass 18.30 Uhr

19.00 | Vortrag von Ingo Geffers

"Bewegung fördern - Durchstarten statt abwarten"

Im Vortrag „Bewegung fördern – Durchstarten statt abwarten“ dreht sich alles um Bewegung und die Bedeutung für unsere Gesundheit. Wie sehen die aktuellen Bewegungsempfehlungen aus und wie kann ein bewegter Arbeitstag gelingen? Welche Ausgleichs- und Bewegungsübungen gibt es und worauf gilt es zu achten? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet und geklärt.

IngoGeffers

Ingo Geffers
Team Gesundheit

Mi, 05.10.2022
19:00 Uhr

Einlass 18.30 Uhr

19.00 | Impulsvortrag von Aline Rotter-Focken

"WILLE SCHLÄGT TALENT"

Aline Rotter-Focken, Goldmedaillengewinnerin im Ringen 2021 bei den Olympischen Spielen Tokio beschreibt Ihren Weg zum Olympiasieg. Ein starker Wille ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg. Egal in welchem Bereich, man muss es wollen, sich Ziele setzen und diese mit Leidenschaft angehen. Es gibt auch immer mal Rückschlage. Diese gilt es aufzuarbeiten und positive Lehren daraus zu ziehen. Dabei ist auch immer auf die Gesundheit von Körper und Geist zu achten.

Im Anschluss Austausch und Get-together

Aline Rotter-Focken
Olympia-Goldmedaillen-
Gewinnerin im Ringen

Do, 06.10.2022
19:00 Uhr

Einlass 18.30 Uhr

Exklusiv mit Einladung

19.00 | Impulsvortrag von Aline Rotter-Focken

"WILLE SCHLÄGT TALENT"

Aline Rotter-Focken, Goldmedaillengewinnerin im Ringen 2021 bei den Olympischen Spielen Tokio beschreibt Ihren Weg zum Olympiasieg. Ein starker Wille ist die Grundvoraussetzung für den Erfolg. Egal in welchem Bereich, man muss es wollen, sich Ziele setzen und diese mit Leidenschaft angehen. Es gibt auch immer mal Rückschlage. Diese gilt es aufzuarbeiten und positive Lehren daraus zu ziehen. Dabei ist auch immer auf die Gesundheit von Körper und Geist zu achten.

Im Anschluss Austausch und Get-together

Aline Rotter-Focken
Olympia-Goldmedaillen-
Gewinnerin im Ringen

Mi, 12.10.2022
19:00 Uhr

Einlass 18.30 Uhr

19.00 | Vortrag von Sabine Hügel

"Stress meistern - für ein Plus an Gelassenheit
oder Glücklich sein lernen"

Im Vortrag „Stress meistern – Für ein Plus an Gelassenheit“ dreht sich alles um die Themen Stress und Entspannung. Was verbirgt sich hinter Stress und wie entsteht dieser? Welche Rolle spielt das ABS-Modell? Und wie kann mit einem Stressmanagement ein gesunder Umgang erlernt werden? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet und geklärt.

Sabine-Huegel

Sabine Hügel
Team Gesundheit

Mi, 19.10.2022
19:00 Uhr

Einlass 18.30 Uhr

19.00 | Vortrag von Nina Wolf

"Resilienz stärken - Die innere Widerstandskraft erkennen"

Im Vortrag „Resilienz stärken – Die innere Widerstandkraft erkennen und fördern“ dreht sich alles um die innere Widerstandskraft. Was macht Resilienz aus? Über welche Haltungen und Handlungsmuster verfügen resiliente Menschen? Wie können wir wachsenden Anforderungen sicher und kompetent begegnen? Wie erkennen wir in schwierigen Situationen Chancen und nutzen diese zur persönlichen Weiterentwicklung? Was verbirgt sich hinter den sieben Resilienzfaktoren? Und wie können wir unsere Resilienz im Alltag stärken? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet und geklärt.

Nina-Wolf

Nina Wolf
Team Gesundheit

Anmeldeformular / Ticket

Melden Sie sich kostenfrei zu einem oder mehreren Vorträgen an. Innerhalb einer Woche erhalten Sie Ihre Eintrittskarte zugesandt. Für jeden Besucher ist eine Anmeldung vorzunehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sollten Sie sich angemeldet haben und nicht teilnehmen können, bitten wir um Information, damit wir Interessenten auf den Wartelisten eine Eintrittskarte zukommen lassen können.

Jetzt Anmelden

Hinweis:
Es handelt sich um eine Veranstaltung gemäß §20b Sozialgesetzbuch fünf. Auf diesen Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos und Videos erstellt, die teilweise auf unserer
Homepage und in der Mitgliederzeitschrift veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die hergestellten Bildaufnahmen zeitlich
und räumlich uneingeschränkt verwenden können, solange ein eindeutiger Bezug zur Veranstaltung erkennbar ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!