Wie kann ich mich mitversichern?

1. Aufnahmeantrag für Familienangehörige ausfüllen

2. unterschreiben

3. zurück an die BKK SBH

mitversichern

Welche zusätzlichen Unterlagen benötigt die BKK SBH?

Angehöriger hat einen anderen Nachnamen als das Mitglied

  • Geburtsurkunde (bei Kindern)
  • Heiratsurkunde (beim Ehepartner/Lebenspartner)

Kind ist älter als 23 Jahre

  • Schulbescheinigung oder Immatrikulationsbescheinigung
  • bei behinderten Kindern ein ärztliches Attest über die Behinderung

Kind ist älter als 25 Jahre und Schüler oder Student

  • Schulbescheinigung oder Immatrikulationsbescheinigung
  • Dienstzeitbescheinigung über geleisteten Wehr- oder Zivildienst
  • bei behinderten Kindern ein ärztliches Attest über die Behinderung

Ein Elternteil ist nicht gesetzlich krankenversichert

  • Verdienstabrechnung des nicht gesetzlich versicherten Elternteils
  • letzten vorliegenden Einkommensteuerbescheid des Finanzamtes