48. Workshop: „ACHTSAMKEIT – macht uns entspannter und gesünder“
9. Dezember 20242 min. Lesezeit
Achtsamkeit (engl. Mindfullness) ist mehr als nur ein Modewort. Achtsamkeit kann man lernen. Achtsamkeit macht uns entspannter und gesünder.
Der Stress des Alltags, die vielen verschiedenen Medien, die kleinen und großen Krisen unserer Zeit und die ständig neuen Herausforderungen machen es uns manchmal schwer „ausgeglichen“, entspannt und glücklich zu leben. Ständig wird unser Kopf mit neuen Bildern, Geräuschen und Impressionen gefüttert. Viele hängen mit ihren Gedanken in der Vergangenheit fest, grübeln Tag und Nacht oder machen sich Sorgen über die Zukunft.
Für viele ist dieser hier beschriebene Zustand, der Stress, die Überstimulation und die vielen überflüssigen Informationen, bereits ein ganz normaler Teil des Alltags geworden- und das, obwohl genau das negativen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen kann.
Um achtsamer durchs Leben zu gehen und den gesundheitlichen Risiken von Stress wie Schlafstörungen, Reizdarm, cronischen Kopfschmerzen, Depressionen oder Burn-Out Syndrom vorzubeugen, laden wie Sie herzlich zu einem informativen und spannenden 2-stündigen Workshop ein.
* Dieser Vortrag ist kostenlos
48. Workshop: „ACHTSAMKEIT – macht uns entspannter und gesünder“
Teilnahme nur für BKK SBH Versicherte möglich (kostenlos) (Zwei Kurse pro Kalenderjahr; Vorträge und Einzelveranstaltungen ausgeschlossen)
Herzlich willkommen bei der BKK SBH! Wie kann ich Ihnen helfen?
Herzlich willkommen bei der BKK SBH. Ich bin Sina und freue mich, Ihnen zu helfen.
1
Datenschutzeinstellungen
Wir interessieren uns dafür, wer unsere Webseiten besucht und setzen daher Cookies und Technologien zu Analyse - und Marketingzwecken ein. Um unser Angebot zu verbessern, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung für diese Cookies. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Hinweise hierzu und zum Datenschutz bei der BKK SBH finden Sie hier: Datenschutzerklärung Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.