Onlinezugangsgesetz

Das „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ (Onlinezugangsgesetz – OZG) sieht vor, dass wesentliche Verwaltungsleistungen auch digital angeboten werden müssen. Es soll das Beantragen von Leistungen bei Behörden, Verwaltungen und damit auch gesetzlichen Krankenkassen einfacher machen.

Verwaltungsleistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Seit dem 1. Januar 2023 können viele Verwaltungsleistungen auf dem vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat herausgegebenen Bundesportal beantragt werden. Dazu gehören auch Leistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung wie die generelle Beantragung einer Mitgliedschaft, das Bestellen einer neuen Versichertenkarten oder die Beantragung von Mutterschaftsgeld.

Die Krankenkassen haben dabei sicher zu stellen, dass sie elektronische Anfragen zu ihren Verwaltungsleistungen über das Bundesportal genauso bearbeiten können wie direkte Anfragen an eigene Portale, insbesondere Online-Geschäftsstellen und Internetfilialen.

Technisch erfolgt dies über einen zweistufigen Prozess der Verlinkung:

  1. Versicherte, die einen Themenbereich auf dem Bundesportal aufrufen, können nach einer ersten allgemeinen Informationen ihre Krankenkasse auswählen und werden
  2. im Anschluss auf ein konkretes Antragsangebot der Krankenkasse – beispielsweise in einer Internetfiliale oder Service-App – weitergeleitet.

Tipp: Meine BKK SBH

Die BKK SBH bietet Versicherten eine Vielzahl an digitalen Leistungen an, die über die BKK Onlinegeschäftsstelle „Meine BKK SBH OGS“ beantragt werden können. Mehr Informationen finden Sie in der Webversion und in den App-Stores von Google und Apple.

Verwaltungsleistungen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung

Krankenkassenwahlrecht

§ 173 SGB V

Elektronische Gesundheitskarte

§ 291 SGB V; § 8 KVLG 1989

Lichtbild zur elektronischen Gesundheitskarte

§ 291a Abs. 5 und 6 SGB V; § 8 KVLG 1989

Versicherungspflicht

§ 8 SGB V

Familienversicherung

§ 10 SGB V; § 7 KVLG 1989

Erstattung von Beiträgen

§ 231 SGB V; § 40 Abs. 7 KVLG 1989

Kostenerstattung

§ 13 SGB V; § 8 KVLG 1989

Teilkostenerstattung

§ 14 SGB V; § 8 KVLG 1989

Beantragung und Beendigung einer freiwilligen Versicherung

§ 9 SGB V, § 191 Nr. 3 SGB V

Medizinische Vorsorgeleistungen für Krankenversicherte in stationären Einrichtungen

§ 23 Abs. 2,4 SGB V; § 8 KVLG 1989

Zahnärztliche Behandlung für Krankenversicherte

§ 28 Abs. 2 SGB V; § 8 KVLG 1989

Kieferorthopädische Behandlung für Krankenversicherte

§ 29 SGB V; § 8 KVLG 1989

Zahnersatz

§ 55 SGB V
§ 56 SGB V; § 8 KVLG 1989

Leistungen zur Prävention für Krankenversicherte (Kurse)

§ 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V; § 8 KVLG 1989

Medizinische Vorsorgeleistungen für Krankenversicherte im ambulanten Sektor

§ 23 Abs. 2,4 SGB V; § 8 KVLG 1989

Stationäre und ambulante Hospizleistungen für Krankenversicherte

§ 39a SGB V; § 8 KVLG 1989

Leistungen bei Schwangerschaftsabbruch

§ 24b SGB V; § 8 KVLG 1989

Haushaltshilfe für Krankenversicherte

§ 38 SGB V; § 10 KVLG 1989

Betriebs- und Haushaltshilfe von der Landwirtschaftlichen Krankenkasse

§  9 KVLG 1989; § 9 KVLG 1989

Haushaltshilfe bei Schwangerschaft

§ 24h SGB V; § 10 KVLG 1989

Mutterschaftsgeld

§ 24i SGB V; § 14 KVLG 1989

Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft

§ 27a SGB V; § 8 KVLG 1989

Krankengeld für Selbstständige (Wahlerklärung)

§ 44 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB V

Krankengeld bei Erkrankung des Kindes

§ 45 SGB V; § 8 KVLG 1989

Belastungserprobung und Arbeitstherapie für Krankenversicherte

§ 42 SGB V; § 8 KVLG 1989

Krankenversicherungsbeitrag der Belastungsgrenze bei Zuzahlungen in der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 61 SGB V
§ 62 SGB V

Häusliche Krankenpflege für Krankenversicherte

§ 37 SGB V; § 8 KVLG 1989

Weiterversicherung

§ 26 SGB XI

Leistungen für Pflegepersonen bei Pflegezeit und kurzzeitiger Arbeitsverhinderung

§ 44a SGB XI

Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen

§ 37 SGB XI

Häusliche Pflege bei Verhinderung der Pflegeperson

§ 39 SGB XI

Zusätzliche Leistungen für Pflegebedürftige in ambulanten Wohngruppen

§ 38a SGB XI

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen Gewährung von Zuschüssen

§ 40 Abs. 4 SGB XI

Kombinationsleistung von Geld- und Sachleistung für gesetzlich Pflegeversicherte

§ 38 SGB XI

Zusätzliche Leistungen für Pflegepersonen bei Pflegezeit von Zuschüssen (für Pflegekurse)

§ 45 SGB XI

Kurzzeitpflege für gesetzlich Pflegeversicherte

§ 42 SGB XI

Tages- und Nachtpflege für Pflegeversicherte

§ 41 SGB XI

Vollstationäre Pflege für gesetzlich Pflegeversicherte

§ 43 SGB XI

Pflege in vollstationären Einrichtungen der Hilfe für behinderte Menschen

§ 43a SGB XI

Pflegehilfsmittel

§ 40 Abs. 1-3 SGB XI

Pflegesachleistung für gesetzlich Pflegeversicherte

§ 36 SGB XI

Krankengeld bei Erkrankung des geistig oder körperlich behinderten Kindes mit Begleitleistungen

§ 44b SGB V; § 8 KVLG 1989