Kursprogramm Herbst 2023
Kursübersicht
85% Kostenübernahme
Bis maximal 400€/Jahr
1. Individuelle Ernährungsberatung
Essen Sie sich gesund! Ihre persönliche Ernährungsberatung wird
speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Übergewicht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, richtige Ernährung während der Schwangerschaft, ernährungsbedingte Erkrankungen wie z. B. erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck und Diabetes Mellitus Typ 2, Magen-Darmerkrankungen und Lebensmittelunverträglichkeiten wie z. B. Laktose-, Fruktose- und Histaminintoleranz und Zöliakie.
Persönliche Unterstützung erhalten Sie beispielsweise auch bei einer Ernährungsumstellung auf eine vegetarische oder vegane Ernährungsform. Benötigen Sie kompetente Beratung, so rufe Sie einfach an und vereinbaren Sie direkt mit unserer Ernährungsberaterin einen Termin (auch online möglich).
Anmeldung ausschließlich an dianamotzkus@dimafit.de
Ernährungsberaterin
Diana Motzkus
Dimafit Ernährungsberatung, Dipl. Ing. Ernährungstechnik (FH), Zertifizierte Ernährungsberaterin (VDOE), Zertifizierte NLP-Practitioner (DVNLP)
Beratungstelefon 07426/420182
E-Mail dianamotzkus@dimafit.de
HP www.dimafit.de
Bedingung: Zuweisung zur Ernährungsberatung vom Haus- oder Facharzt benötigt
(Einzeltermin) Donnerstag 09.11.2023 von 18:30 - 21:30 Uhr
2. Kochevent "Happy Buddha Bowls"
Gesunde & schnelle Mahlzeiten aus der Schale
Bowls sind trendy, lassen sich fix zubereiten und liefern nebenbei auch noch alles, was eine gesunde und ausgewogene Ernährung braucht. Der Name Bowl kommt von dem englischen Begriff „Schale/Schüssel“. Verschiedene gesunde kalte und warme Zutaten werden in einer Schüssel zusammen mit einer Sauce serviert.
Die Bowls eignen sich hervorragend zum Frühstück, Mittagessen, Abendessen, ebenso zum Mitnehmen.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Diana Motzkus
Dimafit Ernährungsberatung, Dipl. Ing. Ernährungstechnik (FH), Zertifizierte Ernährungsberaterin (VDOE), Zertifizierte NLP-Practitioner (DVNLP)
Kursort
Schulküche Löhrschule
Löhrstr. 22,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 13.09.2023 10x mittwochs 18:30 – 19:45 Uhr
3. Business-Yoga
Dieser Kurs richtet sich an alle vielbeschäftigten Menschen, die ein ganzheitliches Übungssystem suchen, um sich den Herausforderungen des Alltags mit voller Kraft und Gelassenheit zu stellen. Mit gezieltem Muskeltraining, faszialen Dehnübungen, schmerzlösenden Hilfen für Vielsitzer, Atem- und Entspannungstechniken und vielen praktischen Alltags-Tipps können Sie schneller regenerieren und Ihre Leistungsfähigkeit erhalten – und verbessern.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Alexandra Bitsch
Yogalehrerin, Yin-Yogalehrerin
und Yogatherapeutin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 05.10.2023 – 8x donnerstags 19:15 – 20:15 Uhr
4. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Das willentliche Anspannen und das anschließende Entspannen bestimmter Muskelgruppen helfen bei Beschwerden wie Migräne, Spannungskopfschmerz und Wirbelsäulenblockaden. Zudem kann es besonders gut bei Spannungszuständen, Stress und depressiven Verstimmungen angewendet werden. Durch den Kurs wird aber nicht nur die innere Ausgeglichenheit trainiert, sondern es werden auch die Konzentration und die Merkfähigkeit gesteigert.
Anmelden zu 4. ab 05.10.2023 – 8x donnerstags 19:15 – 20:15 Uhr
Kursleitung
Stefanie Marquardt,
ärztl. anerk. Entspannungstrainerin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 14.09.2023 – 8x donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr
5. Tabata mit Julia
Tabata ist ein hoch intensives Intervalltraining zur Steigerung der Kraft und Ausdauer. Somit ist es einer der besten Methoden für schnellen Fettabbau. In den einzelnen Einheiten von vier Minuten Dauer, wechseln sich 20 Sekunden Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause ab. Hierbei werden die körperlichen Grenzen kennengelernt.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Julia Neumaier
Sport- und Gesundheitstrainerin, Sport- und Fitnessbetriebswirtin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
Hinweis Auch Online auf Youtube jederzeit abrufbar
https://www.youtube.com/channel/UCQMhb4iToctL1ChDV9QKLtw
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 18.09.2023 – 8x montags 19:30 – 20:30 Uhr
6. Hatha-Yoga für Anfänger und Fortschritte
In diesem Kurs werden Asanas (Körperhaltungen) zu kürzeren, fließenden Abläufen (Vinyasa) verknüpft, die in Verbindung mit dem Atem ausgeführt werden. Der Stil ist geprägt von Präzision und Intensität. Das körperliche Erleben dieser in sich schlüssigen Yogapraxis führt in einen meditativen Zustand, der für jeden einzelnen Schüler einen individuellen Erfahrungsraum schafft.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Patricia Will, Yoga-Lehrerin,
Somatic Experiencing Practitioner® (SEP)
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14, 78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 12.09.2023 10x dienstags 18:00 – 19:00 Uhr,
Pause am 24.10.2023
7. Body Forming
Body Forming ist ein effektives Ganzkörpertraining durch Kraft- und Ausdauerübungen. Das präventive Fitnessworkout ist geeignet für die Prävention und sorgt für eine wohlgeformte Figur und einen starken Körper.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Martina Kokolanski, Fitness-Trainerin B-Lizenz, Gruppen- & Reha-Trainerin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14, 78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 12.09.2023 10x dienstags 19:15 – 20:15 Uhr,
Pause am 24.10.2023
8. Zirkeltraining Kraft & Ausdauer
Bei diesem intensiven Ganzkörper-Workout wird mit verschiedenen Kleingeräten und Hilfsmitteln an Stationen trainiert. Der Kurs eignet sich wunderbar um sich auszupowern und wieder richtig fit zu werden. Die Belastungen können an das aktuelle Fitness-Level angepasst werden – somit können sowohl Trainingseinsteiger als auch Fortgeschrittene hier auf ihre Kosten kommen.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Martina Kokolanski, Fitness-Trainerin B-Lizenz, Gruppen- & Reha-Trainerin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14, 78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 29.09.2023 10x freitags 17:00 – 18:00 Uhr
9. Aufgerichtet Sein
Ein Kurs für mehr Kraft und Stabilität in der Rückenmuskulatur und mehr Beweglichkeit in der Wirbelsäule.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Kathrin Ilg, Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 29.09.2023 10x freitags 18:15 – 19:15 Uhr
10. Pilates
Durch Pilates wird die Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederhergestellt, sowie die Beweglichkeit und Kraft im Körper werden gleichermaßen gefördert. Hiermit bewirkt Pilates eine verbesserte Körperbeherrschung, ein tiefes Körperbewusstsein, eine gestärkte physische und psychische Kraft, es erhöht die Beweglichkeit der Muskeln, mobilisiert Gelenke, korrigiert die Körperausrichtung und Körperhaltung, lässt die inneren Organe besser arbeiten und führt zur ganzheitlichen äußeren und inneren Balance.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Kathrin Ilg, Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
(Einzeltermin) Samstag 09.12.2023 von 09:30 – 13:30 Uhr
11. Achtsam durch die Schwangerschaft
Achtsam durch die Schwangerschaft ist ein Workshop, indem gezielte Übungen erlernt werden, die den Beckenbereich lockern und öffnen, den Energiefluß erhöhen und den Beckenboden für die Geburt vorbereiten. Die Teilnehmerinnen lernen Atemtechniken kennen, die die Schwangerschaft begleiten und während der Geburt unterstützen. Wir nehmen uns Zeit , bewusst Kontakt zu uns und dem ungeborenen Kind aufzunehmen. Durch unseren Atem und durch Stille erreichen wir auf achtsame Weise mehr Gelassenheit, Kraft und innere Ruhe.
Anmelden zu 11. (Einzeltermin) Samstag 09.12.2023 von 09:30 – 13:30 Uhr
Kursleitung
Kathrin Ilg, Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
(Einzeltermin) Samstag 30.09.2023 von 09:30 – 13:30 Uhr
12. Öffnen, achtsames Atmen – Stille
In diesem Workshop erlernen Sie Übungen, die unseren Körper öffnen, die Muskeln aktivieren und die Faszien dehnen. Der Körper wird in seinem Energiefluss gestärkt, auf das Sitzen vorbereitet und Rückenschmerzen werden vorgebeugt. Durch eine achtsame Atempraxis gelingt es, innere Ruhe und Leichtigkeit zu erfahren. Sie lernen durch Atemtechniken das bewusste Innehalten im Alltag und die Auflösung ungesunder Reaktionsmuster, um die ersten Schritte zur Stille zu gehen.
Anmelden zu 12. (Einzeltermin) Samstag 30.09.2023 von 09:30 – 13:30 Uhr
Kursleitung
Kathrin Ilg, Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
(Einzeltermin) Samstag 02.12.2023 von 09:30 – 13:30 Uhr
13. Pilates-Workshop
Durch Pilates wird die Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederhergestellt, sowie die Beweglichkeit und Kraft im Körper werden gleichermaßen gefördert. Hiermit bewirkt Pilates eine verbesserte Körperbeherrschung, ein tiefes Körperbewusstsein, eine gestärkte physische und psychische Kraft, es erhöht die Beweglichkeit der Muskeln, mobilisiert Gelenke, korrigiert die Körperausrichtung und Körperhaltung, lässt die inneren Organe besser arbeiten und führt zur ganzheitlichen äußeren und inneren Balance.
Pilates ist eine alternative Therapieform zur Rehabilitation nach Verletzungen beispielsweise bei Rücken- und Schulterproblemen, Hüftdysplasie, Gelenkproblemen oder chronischen Erkrankungen. Durch die muskuläre Stärkung der Mitte können Gelenke und Extremitäten entlastet werden, sodass der Körper bei der Regeneration unterstützt wird.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Kathrin Ilg
Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
Teil1: Samstag 11.11.2023 von 09:30 - 13:30 Uhr
Teil2 ( Fokus auf Arme, Hände, Beine & Füße): Samstag 25.11.2023 von 09:30 - 13:30 Uhr
14. Kunst der Berührung – Massage für Zwei
Stress und Hektik bestimmen unseren Alltag. Dadurch nehmen Verspannungen im ganzen Körper zu. Das Seminar führt in die wichtigsten Techniken der klassischen Massage ein – mit besonderem Augenmerk auf die Rücken- und Nackenmassage.
Wir erlernen
- Massage, Streichungen und Dehnungen des Rückens
- Massagegriffe für den Nackenbereich
- Streichungen der Beine
- Massage der Füße/Hände
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, zwei große Badetücher, Massageöl, Hausschuhe und Schreibzeug!
Die Teilnehmer erhalten ein Massageskript
Kursleitung
Kathrin Ilg
Sporttherapeutin, Pilateslehrerin,
Entspannungspädagogin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Trossingen
ab 20.09.2023 8x mittwochs 08:45 – 9:40 Uhr
15. FIT IN DEN MORGEN
Kräftigung, Mobilisation, Dehnung
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Morgens direkt ein abwechslungsreiches Übungsprogramm mit und ohne Kleingeräte macht fit für den ganzen Tag und kräftigt die Gesamtmuskulatur. Bauch-, Rücken-, Schulter- und Nackenmuskeln werden gekräftigt, gedehnt, mobilisiert und von Anspannungen befreit. Zu guter Letzt noch eine kurze Entspannungseinheit, um für den Tag gerüstet zu sein.
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.
Kursleitung
Heike Höfler staatl. gepr. Sport- und Gymnastiklehrerin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH, Marktplatz 14,
78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
VS-Schwenningen
ab 14.09.2023, 10x donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr
16. Rückenfit
Mit gezielten Rückenübungen, ausgewogenem Training der Rumpfmuskulatur und Übungen für den ganzen Körper lösen wir verspannungsbedingte
Schmerzen und sorgen für eine bessere Durchblutung sowie Kräftigung der betroffenen Stellen. Ein idealer Ausgleich zum überwiegend sitzenden Alltag oder bei häufig einseitigen Belastungen.
Der Fokus dieses Kurses richtet sich auf die Schmerzfreiheit und Mobilität und bewegt sich im Bereich einer leichten bis mittleren Belastung.
Anmelden zu 16. ab 14.09.2023 10x donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr
Kursleitung
Ines Kottre,
Rückentrainerin A-Lizenz
Kursort easy Fit – Fitness und Gesundheit,
Jägerstr. 7, 78054 VS-Schwenningen
kostenfrei für Versicherte
VS-Villingen
ab 12.09.2023, 10x dienstags 18:00-19:00 Uhr
17. Synrgy-Power-Workout
Das Synrgy-Power-Workout vereint die bedeutenden weltweiten Fitnesstrends in einer Trainingsstation und bietet damit eine attraktive Vielfalt an Übungen. In dem intensiven Ganzköper-Workout wirst du mit verschiedensten Hilfsmitteln und Kleingeräten wie Battle Ropes, Medizinbällen, KettleBells, TRX, Slackline uvm. an deine Grenzen gebracht. Hier wird nicht nur deine Fitness und Ausdauer verbessert, dieser Kurs eignet sich auch perfekt um nach dem stressigen Berufsalltag abzuschalten und dich richtig auszupowern. Aufgrund der verschiedenen Übungsvariationen ist der Kurs sowohl für Trainingseinsteiger wie auch Fortgeschrittene bestens geeignet.
Anmelden zu 17. ab 12.09.2023, 10x dienstags 18:00-19:00 Uhr
Kursleitung
Elina Maier
Fitness-Trainerin A-Lizenz
Kursort easy Fit – Fitness und Gesundheit, Niederwiesenstraße
36, 78050 VS-Villingen
kostenfrei für Versicherte
VS-Villingen
ab 22.09.2023 10x freitags 09:30 – 10:30 Uhr
18. Pilates
Pilates ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Achtung Anmeldeschluss: 03.09.23
Anmelden zu 18. ab 22.09.2023 10x freitags 09:30 – 10:30 Uhr
Kursleitung
Karola Berberich
Pilates Trainerin, med. Sporttherapeutin
Kursort Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26,
78048 VS-Villingen
kostenfrei für Versicherte
VS-Villingen
ab 21.09.2023 10x donnerstags 20:00 – 21:15 Uhr
19. Power Yoga
Power Yoga ist eine Yoga-Form, die das Energieniveau hebt sowie sehr fitnessorientiert, dynamisch und kraftvoll gestaltet ist. Freuen Sie sich auf ein modernes, ganzheitliches Yoga-Workout, das für jedermann erlernbar und praktizierbar ist.
Achtung Anmeldeschluss: 03.09.23
Anmelden zu 19. ab 21.09.2023 10x donnerstags 20:00 – 21:15 Uhr
Kursleitung
TV Villingen
Jil Kirchmayer, Yogalehrerin
Kursort Südstadthalle, Vom-Stein-Straße 50, 78048 VS-Villingen
kostenfrei für Versicherte
VS-Villingen
ab 19.09.2023 10x dienstags 10:30 – 11:45 Uhr
20. Vinyasa Yoga „Good Morning“
Achtung Anmeldeschluss: 03.09.23
Anmelden zu 20. ab 19.09.2023 10x dienstags 10:30 – 11:45 Uhr
Kursleitung
Ingrid Kirchmayer, Yogalehrerin
Kursort Tanzschule Seidel, Vorderer Eckweg 26,
78048 VS-Villingen
kostenfrei für Versicherte
Schonach
ab 12.10.2023 10x donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr
ab 25.10.2023 10x mittwochs 17:00 – 18:00 Uhr
ab 21.12.2023 10x donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr
ab 24.01.2024 10x mittwochs 17:00 – 18:00 Uhr
21. Schonach Rückenschule
In der Rückenschule steht die Kräftigung Ihrer Rückenmuskulatur an erster Stelle. Neben Ihrer Koordination und Ihrer Ausdauer werden Sie im Erlernen richtiger Alltagsbewegungen geschult – mit unter-schiedlichen Materialien wie Bällen, Bändern, Flexibar und Matten.
Anmelden zu 21. ab 12.10.2023 10x donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr
Anmelden zu 21. ab 25.10.2023 10x mittwochs 17:00 – 18:00 Uhr
Anmelden zu 21. ab 21.12.2023 10x donnerstags 18:00 – 19:00 Uhr
Anmelden zu 21. ab 24.01.2024 10x mittwochs 17:00 – 18:00 Uhr
Kursleitung
Sonja Finkbeiner,
Physiotherapeutin
Carolin Zehringer, Physiotherapeutin
Kursort Physiotherapiepraxis Claudia Winter-Burger,
Sommerbergstr. 13, 78136 Schonach
Vortrag
(Einzeltermin) Dienstag 24.10.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
22. Vortrag: Somatic Experiencing
Was der Körper zu sagen hat, wirksame Hilfe bei Psychosomatischen Beschwerden“ – Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing® (SE)
Unsere ganze Lebensgeschichte ist in unserem Körper gespeichert – die glücklichsten Momente, aber auch negative Erlebnisse und schwere Belastungen. Durch lang andauernden Stress und traumatische Erfahrungen können die Selbstregulationskräfte eingeschränkt sein, denn all unsere Körpererinnerungen können jederzeit wachgerufen werden. Das kann zu Schlafstörungen, Angstzuständen und Panikattacken, chronischer Erschöpfung, Migräne, Konzentrationsschwierigkeiten, der Unfähigkeit zu entspannen und vielen weiteren Beschwerden und Problemen führen. An diesem Abend wird vorgestellt wie Ihnen Ihr Körper selbst den Weg weist, die Folgen von Stress aufzulösen und mit Belastungen des Alltags besser umzugehen. Wichtige Grundlage ist dabei das gezielte und achtsame Spüren in den Körper. So kann sich die innere Spannung nach und nach lösen und wieder einem Gefühl von Kraft und Lebendigkeit Platz machen. Neben dem theoretischen Teil werden auch vereinzelt kleine Spürübungen praktiziert und Tipps und Tricks für dessen Integration in den Alltag gegeben.
Anmelden zu 22. (Einzeltermin) Dienstag 24.10.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
Kursleitung
Patricia Will, Yoga Lehrerin, Somatic Experience
Practitioner (SEP)
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH,
Marktplatz 14, 78647 Trossingen
Vortrag
(Einzeltermin) Montag 20.11.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
23. Vortrag: Glücklich sein
Glückspilz oder Pechmarie? Schon das Märchen zeigt, dass wir selbst unseres Glückes Schmied sein können… Nur was genau gehört alles dazu, um Glück regelmäßig erleben zu können? Wie kann man Glück ganz bewusst herbei führen oder sich sogar als Glückspilz erleben lernen? Dieser Vortrag gibt einen Überblick an Möglichkeiten, das eigene Leben glücklich empfinden und leben zu können. Es bedarf manchmal nur kleinen Veränderungen und Übungen.
Anmeldung zu 23. (Einzeltermin) Montag 20.11.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
Kursleitung
Silvie Eckert-Stramm, Dipl. Psychologin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH,
Marktplatz 14, 78647 Trossingen
Vortrag
(Einzeltermin) Montag 04.12.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
24. Vortrag: Der Schlaf
Nicht einschlafen können, sich von einer Seite zur anderen wälzen. Grübeln überfällt uns. Stress wird ausgeschüttet. Inzwischen leiden ca. 80% der Erwerbstätigen in Deutschland an Ein- oder Durchschlafproblemen und schlafen oft weniger als sechs Stunden pro Nacht. Das zieht natürlich sowohl kurzzeitig als auch Langzeitfolgen nach sich. Erschöpfung und Müdigkeit sind nur kurzfristige Folgen. Längerfristig betrachtet drohen Depressionen und Herzkreislaufprobleme, die Immunabwehr wird beeinträchtigt, etc… Entsprechend wichtig ist es, sowohl einen guten Umgang mit dem Stress, als auch eine gesunde Einstellung zu sich selbst und zum eigenen Schlaf zu finden. Ich stelle Ihnen in diesem Vortrag einige Strategien vor, die helfen sollen, alles rund um den Schlaf zu verbessern.
Anmeldung zu 24. (Einzeltermin) Montag 04.12.2023 von 18:30 – 20:00 Uhr
Kursleitung
Silvie Eckert-Stramm, Dipl. Psychologin
Kursort Gesundheitscenter BKK SBH,
Marktplatz 14, 78647 Trossingen
kostenfrei für Versicherte
Online-Kurs
Online Kurse
Auf unserem Youtube-Channel „BKK SBH“ finden
Sie zahlreiche Kurse, die Sie jederzeit und ohne
Anmeldung von Zuhause aus besuchen können.
All-Mixed-Up
All-Mixed-Up ist wie der Name schon sagt
ein bunt gemischter Kurs mit Schwerpunkten auf einzelnen Körperregionen. Hier ist
von Kraftausdauertraining über eine Rücken-Einheit bis hin
zum Bauch-Beine-Po Training für jeden etwas dabei.
8 Einheiten à 15 – 45 min | Alyssa Soler Gil, Reha-Sport Kursleiterin
Fit-Mix
Beim Fit-Mix Kurs kannst du zwischen
verschiedenen Trainingsschwerpunkten
wählen. Teilweise sind Kleingeräte wie
Kurzhanteln oder eine Langhantel erforderlich. Du findest
hier aber auch Ganzkörperworkouts ohne Hilfsmittel.
8 Einheiten à 15 – 45 min | Ann-Kathrin Kreilinger,
Rücken-Trainerin A-Lizenz
Pilates
Pilates ist eine ganzheitliche, seit Jahrzehnten bewährte Trainingsmethode, die der in Düsseldorf geborene Joseph Hubertus
Pilates (1883 – 1967) entwickelte. Die Methode stellt die Harmonie von Körper, Geist und Seele her. Beweglichkeit und Kraft im Körper werden gleichermaßen gefördert.
4 Einheiten à 40 – 50 min | Kathrin Ilg, Pilatestrainerin
Pilates in der Schwangerschaft
Pilates in der Schwangerschaft begleitet auf gesunde Art und Weise die Veränderungen dieser besonderen Zeit. In den Pilateseinheiten wird
großen Wert auf die bewusste Beckenbodenarbeit gelegt. Das Trainieren der aufrechten Körperhaltung und der Beweglichkeit im Becken ermöglicht dem Kind mehr Platz. Die gleichmäßige
Atemweise schenkt Mutter und Kind Ruhe und Energie. Geeignet für Schwangere ab der 14. Woche mit einem natürlich, gesunden Schwangerschaftsverlauf bis zur Geburt.
4 Einheiten à 20 – 25 min | Kathrin Ilg, Pilatestrainerin
Pilates nach der Schwangerschaft
Viele Frauen leiden nach einer Entbindung unter Blasenschwäche, verkrampfter Haltung, einem gekippten Becken, Rückenschmerzen bis hin zu Gebärmuttersenkung. In diesem Kurs arbeiten wir bewusst mit unserer Beckenbodenmuskulatur um wieder mehr Kraft und Stabilität zu erhalten, wir versuchen Verkrampfungen durch das Tragen und Stillen im Schultergürtel zu lösen und wieder mehr Beweglichkeit zu schaffen.
3 Einheiten à 20 – 25 min | Kathrin Ilg, Pilatestrainerin
Body Workout
Body-Workout ist ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining. Ein effektives Training für den ganzen Körper, bei dem die großen Muskelgruppen gezielt trainiert werden. Das gesundheitsorientierte Workout definiert die Muskeln und kräftigt den gesamten Körper.
8 Einheiten à 45 – 50 min | Julia Neumaier, Sport- und Gesundheitstrainerin
Tabata
Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining zur Steigerung der Kraft und Ausdauer. Somit ist es eine der besten Methoden für schnellen Fettabbau. In den einzelnen Einheiten von vier Minuten Dauer, wechseln sich 20 Sekunden Belastung, gefolgt von 10 Sekunden Pause ab. Hierbei werden die körperlichen Grenzen kennengelernt.
6 Einheiten à 47 min | Julia Neumaier, Sport- und Gesundheitstrainerin
Rücken-Fit
Abwechslungsreiches Krafttraining für deinen Rücken. Das Training fördert zusätzlich deine Koordination-, Gleichgewichts und Konzentrationsfähigkeit. Lockerung –und Dehnübungen runden diesen Kurs ab. Stärkere Muskeln für einen stabilen Rücken.
8 Einheiten à 45 – 50 min | Julia Neumaier, Sport- und Gesundheitstrainerin
Hatha Yoga
In diesem Kurs werden Asanas (Körperhaltungen) zu kürzeren, fließenden Abläufen (Vinyasa) verknüpft, die in Verbindung mit dem Atem ausgeführt werden. Der Stil ist geprägt von Präzision und Intensität. Das körperliche Erleben dieser in sich schlüssigen Yogapraxis führt in einen meditativen Zustand, der für jeden einzelnen Schüler einen individuellen Erfahrungsraum schafft.
5 Einheiten à 40 – 60 min | Patricia Will, Yogalehrerin
Flinke Füchse – Bewegungsideen für Kinder
Bewegung ist ein unverzichtbarer Faktor für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. In Kooperation mit Grundschulen aus der Region hat die BKK SBH das Präventionsprojekt Flinke Füchse ins Leben gerufen. Dabei dreht sich alles um Koordination, Wahrnehmung und Gleichgewicht – und natürlich um Spaß an der Bewegung.
Anmeldeformular / Ticket
Telefon: 07425 94003-51
E-Mail an: kurse@bkk-sbh.de
oder in Ihrer App / Online-Geschäfstelle(OGS)
Sollten Sie an einem Kurs nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig Bescheid zu geben. Teilnehmer auf der Warteliste können dann für Sie nachrücken.
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei ungemeldetem Nichtkommen eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro fällig wird.
Für Kurse in Schonach können Sie sich direkt in der dort angegebenen Physiotherapiepraxis anmelden.
Hinweis:
Es handelt sich um eine Veranstaltung gemäß §20b Sozialgesetzbuch fünf. Auf diesen Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos und Videos erstellt, die teilweise auf unserer
Homepage und in der Mitgliederzeitschrift veröffentlicht werden. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir die hergestellten Bildaufnahmen zeitlich
und räumlich uneingeschränkt verwenden können, solange ein eindeutiger Bezug zur Veranstaltung erkennbar ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!