Kundencenter in St. Georgen wieder geöffnet

Aufgrund eines Wasserschadens war unser Kundencenter in St. Georgen längere Zeit nicht besetzt. Die Wiederherstellung hat leider etwas länger gedauert als geplant, wofür wir uns bei Ihnen herzlich entschuldigen und um Verständnis bitten.

Zwischenzeitlich sind die Schäden behoben und die Räumlichkeiten werden zur Kundenberatung vorbereitet. Entsprechend sind wir ab dem 10. Oktober 2023 wieder in in St. Georgen vor Ort für Sie da.

Sie erreichen uns wie folgt:
Kontaktdaten:
BKK SBH
Gerwigstr. 33, 78112 St. Georgen
Tel.: 07724 / 91236
Mail: info@bkk-sbh.de

Beratung vor Ort in St. Georgen:
Jeweils Dienstag und Mittwoch immer von
08:30 Uhr – 12:15 Uhr
13:15 Uhr – 16:30 Uhr

Die Post können Sie jederzeit bei uns einwerfen, wir entnehmen diese regelmäßig und bearbeiten diese zeitnah.

Wir freuen uns, Sie wieder in St. Georgen beraten zu können.

Einen freundlichen Gruß von
Ihrer BKK SBH
DANKE.

Arbeitgeberseminar „Sozialversicherung 2024“

Sie sind in den Bereichen Personal, Recht, Lohn und Gehalt im Unternehmen tätig und wollen sich auf die Neuerungen im Jahr 2024 vorbereiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Antworten auf Ihre Fragen wird Ihnen Ihre BKK SBH in den Seminaren zum Jahreswechsel geben.

Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

  • Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)
  • Elektronischer Datenaustausch
  • Gesetzlicher Mindestlohn
  • Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
  • Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung
  • Wachstumschancengesetz
  • Werte der Sozialversicherung 2024

Wir bieten Ihnen in diesem Jahr, nach unseren Onlineseminaren und Präsenzterminen, alle Inhalte in einer Übersicht: https://bkk-sbh.mbo-verlag.com

Termine/Anmeldung:

Kosten:

Konnten Sie das Seminar nicht besuchen und benötigen Unterlagen oder weitere Informationen? Dann wenden Sie sich einfach an Ihre BKK SBH oder folgen dem Link für alle Neuigkeiten und Inhalte: https://bkk-sbh.mbo-verlag.com

Telefon: 0 7425 94003-0
E-Mail: arbeitgeber@bkk-sbh.de

BKK SBH bekommt Note Exzellent in Krankenkassen-Ranking

Das Handelsblatt veröffentlichte am 17.08.2023 ein großes Krankenkassen-Ranking zum Thema Kundenorientierung. Gesetzlich Versicherte verschenken oft Geld, wenn sie ihre Krankenkasse nur nach dem Beitragssatz wählen. Ein Ranking zeigt, dass sie mit den passenden Zusatzleistungen die Kosten für ihre Vorsorge senken können. Das Deutsche Finanz-Service Institut DFSI hat im Auftrag des Handelsblatts 68 bundesweit und regional geöffnete Krankenkassen untersucht.

 

Im Rahmen dieses Rankings wurde die BKK SBH in der Kategorie regional mit der besten Note exzellent ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis gratulieren wir Ihnen herzlich.

 

Die Berichterstattung sowie die Darstellung der Ergebnisse finden Sie in der Handelsblatt Printausgabe Nr. 158 vom 17.08.2023 unter dem Titel „Der notwendige Check aller Zusatzleistungen“. Den Online-Artikel „Wie Sie Zusatzleistungen nutzen und Geld sparen“ habe Ihnen hier verlinkt.

BKK SBH bleibt weiterhin eine der günstigsten Krankenkassen – der Zusatzbeitrag bleibt stabil bei 0,98 %.

Der Verwaltungsrat der BKK SBH hat in seiner Sitzung am 20. Dezember 2022 beschlossen den Zusatzbeitrag ab 01.01.2023 bei günstigen 0,98 Prozent zu belassen. Damit erhebt die BKK SBH einen Zusatzbeitrag der unter dem Bundesdurchschnitt liegt und ist damit eine der günstigsten Kassen. Aktuell beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung 1,6 Prozent.

 

Das Haushaltsvolumen der BKK SBH liegt 2023 bei 93 Mio. Euro. Davon wird der Großteil für die medizinische Versorgung aufgewendet. Zu den größten Ausgabenpositionen der BKK SBH zählen die Krankenhausbehandlung mit 21,5 Mio. Euro, die ärztliche Behandlung mit 17 Mio. Euro sowie die Versorgung mit Arzneimittel in Höhe von 16,2 Mio. Euro. Die BKK SBH investiert über 2,6 Mio. Euro in die Gesundheitsvorsorge und Prävention sowie umfassende Zusatzleistungen für Ihre Versicherten. Für die Verwaltung plant die BKK SBH lediglich 140 Euro je Versicherten aufzuwenden, deutlich weniger als die gesetzliche Krankenversicherung in Summe, die im Jahr 2022 im Schnitt voraussichtlich über 177 Euro je Versicherten ausgeben wird.


Die BKK SBH versichert zwischenzeitlich über 29.000 Versicherte in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und Baden-Württemberg. 2022 konnte die Kasse einen Zuwachs von mehr als 2.000 neuen Kunden verzeichnen. Den ausschlaggebenden Grund für das kontinuierliche Wachstum sieht Vorstand Uwe Amann in der persönlichen Kundenbetreuung sowie den überdurchschnittlichen Leistungen.

 

Die BKK SBH unterhält neben der Hauptverwaltung und dem neuen Gesundheitscenter in Trossingen, Kundencenter in Schwenningen, St. Georgen, Schonach und Tuttlingen. Darüber hinaus bietet die BKK SBH digitale Services per Smartphone-App an, die schon fast 40 Prozent aller Kunden nutzen. Die Kunden können bequem per Smartphone viele verschiedene Krankenkassenangelegenheiten abwickeln. Darüber hinaus erhalten sie auch wichtige Information der BKK SBH zum Leistungsangebot. Zum 01. Januar 2023 wird die Leistungsfähigkeit der Service-App nochmal deutlich ausgeweitet.

 

Bewerbe Dich jetzt! AUSBILDUNG ALS KAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN (m/w/d)

DAS ERWARTET DICH

  • Erlebe einen sehr vielseitigen und abwechslungsreichen Beruf
  • Kunden am Telefon und persönlich mit Leidenschaft in allen Fragen rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge, individuell und kompetent zu beraten
  • Dabei erste Ansprechperson auf allen Kommunikations- wegen zu sein und unsere Kunden auch erfolgreich bei der Einführung neuer Online-Prozesse zu unterstützen
  • Kennenlernen der kaufmännischen Geschäftsprozesse im täglichen Arbeitsprozess
  • Eigenverantwortlich und selbstständig Leistungsanträge bearbeiten
  • Junges, dynamisches & motiviertes Team
  • Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

DAS WÜNSCHEN WIR UNS

  • Du hast die Mittlere Reife, Abitur oder vergleichbaren Schulabschluss
  • Du bist aufgeschlossen, kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team
  • Du zeigst Einsatzfreude und Serviceorientierung
  • Du gehst gerne auf Menschen zu

KAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN –
WAS IST DAS?
Du legst Deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kunden. Dabei bist Du die Vertrauensperson unserer Kunden. Du hast Antworten auf die vielfältigen Frage im Leistungs- und Versicherungsrecht und bist überzeugt, wenn es um die Vorteile der BKK SBH geht. Spaß an Kommunikation und Umgang mit den Online-Medien, zeichnen diesen Ausbildungsberuf aus.

Stellenbeschreibung herunterladen